Kleines Einmaleins Spiel
(Bild rechts = ein selbsterstellter Screenshot aus der App. Erst dort hochladen, dann hier im Artikel beim Bearbeiten den Dateinamen hinter Datei: austauschen. Fertig!)
In einem Satz
App-bewertende Zusammenfassung in max. 10 Wörtern
Blurb
(Darum geht’s in der App - nicht-bewertende Inhaltsangabe in ca. 3 Sätzen)
Bewertung
Hier könnt ihr bis zu 5 Roboter für eure App vergeben.
Dazu ÄNDERT IHR IM EDITOR EINFACH DIE ZAHL HINTER DEM DATEINAMEN, also "robots_1 oder robots_2 usw.
PLUS 3 Sätze zusammenfassende Bewertung
App-Besprechungen
Hier ist Platz für eure Podcasts (toll wären Stimmen von Kindern zu der App) oder eure Erfahrungen mit der App.
Katalogdaten
Alter der Zielgruppe
- Kindergartenkind (3-6 Jahre)
Eckdaten
Entwickler: Carlsen Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:
Rezensierte Version: Hier bitte die Nummer der Version einfügen, die ihr rezensiert habt.
Software Requirements:
Plattform(en): Android, iPad, iPhone, iPod Touch
Link zur App: Kleines Einmaleins Spiel (iOS) Kleines Einmaleins Spiel (Android)
Preis: Kostenpflichtig
Sprache(n): deutsch
Aktivität
WÄHLT DIE ZUTREFFENDEN KATEGORIEN AUS! BITTE STREICHT, WAS NICHT ZUTRIFFT!!
- Machen
- musizieren, puzzeln, bauen, malen, schreiben, hören, programmieren
- Weitere:
- Spielen
- Jump-and-run; Strategie-, Brett- und Karten-; Rollen-; Lern-; Quiz; Sprachspiel/Buchstabenspiel; Zahlen-; Adventure-; Memory; Puzzle/Legespiel
- Weitere:
- Lesen:
- Comic/Humor; Sach-; Mädchen/Liebe; Märchen; Fantasie; Gute-Nacht; Bilderbuch; Wimmelbuch; Poesie; Krimi/Detektiv; Abenteuer/Spannung; Grusel; SciFi; Realistisches;
- Weitere:
Themenbereich
BITTE ORDNET DIE APP EINEM ODER MEHREREN ZUTREFFENDEN THEMENBEREICHEN ZU!
BITTE STREICHT, WAS NICHT ZUTRIFFT!!
z.B.: Nachrichten, Politik, Gesellschaft, Geschichte, Natur, Umwelt, Kultur, Geographie, Sport, Computer, Sprachen, Gesundheit, Kunst, Hobbies, Technik;
Weitere:
Bewertung im Detail
Lernen und Bildung Hintergrund
(Ca. (!) 3 bis 5 Sätze. Fliesstext, nüchterne Sprache, keine Ich-Form oder Wir-Form, "Wikipedia-Stil")
- Fächer (In welchen Schulfächern ließe sich die App einsetzen?): Lesen; Schreiben; Rechnen; Natur(wissenschaften); Musik; Kunst; Religion; Sport; Informatik; Fremdspachen; Weitere
- Schulart: Vorschule / Grundschule / Sek.1/ Orientierungsstufe
Special Needs Hintergrund
(Ca. (!) 3 bis 5 Sätze. Fliesstext, nüchterne Sprache, keine Ich-Form oder Wir-Form, "Wikipedia-Stil")
Zielgruppe und Altersangemessenheit Hintergrund
(Ca. (!) 3 bis 5 Sätze. Fliesstext, nüchterne Sprache, keine Ich-Form oder Wir-Form, "Wikipedia-Stil")
Attraktivität Hintergrund
(Ca. (!) 3 bis 5 Sätze. Fliesstext, nüchterne Sprache, keine Ich-Form oder Wir-Form, "Wikipedia-Stil")
Gender Hintergrund
(Ca. (!) 3 bis 5 Sätze. Fliesstext, nüchterne Sprache, keine Ich-Form oder Wir-Form, "Wikipedia-Stil")
Benutzerfreundlichkeit Hintergrund
(Ca. (!) 3 bis 5 Sätze. Fliesstext, nüchterne Sprache, keine Ich-Form oder Wir-Form, "Wikipedia-Stil")
Social Media Hintergrund
(Ca. (!) 3 bis 5 Sätze. Fliesstext, nüchterne Sprache, keine Ich-Form oder Wir-Form, "Wikipedia-Stil")
Kommerzielle Elemente Hintergrund
(Ca. (!) 3 bis 5 Sätze. Fliesstext, nüchterne Sprache, keine Ich-Form oder Wir-Form, "Wikipedia-Stil")
Sicherheit Hintergrund
(Ca. (!) 3 bis 5 Sätze. Fliesstext, nüchterne Sprache, keine Ich-Form oder Wir-Form, "Wikipedia-Stil")
Vertrauenswürdigkeit Hintergrund
(Ca. (!) 3 bis 5 Sätze. Fliesstext, nüchterne Sprache, keine Ich-Form oder Wir-Form, "Wikipedia-Stil")
Datenschutz Hintergrund
(Ca. (!) 3 bis 5 Sätze. Fliesstext, nüchterne Sprache, keine Ich-Form oder Wir-Form, "Wikipedia-Stil")
Wow! Hintergrund
(Ca. (!) 3 bis 5 Sätze. Fliesstext, nüchterne Sprache, keine Ich-Form oder Wir-Form, "Wikipedia-Stil")